Zwei Flaschen Wein

Zwei Flaschen Wein

Dein Podcast aus Nürnberg

#38 SO JUNG KOMMER NIMMER ZAM mit MickyD

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Emotionale Einträge aus dem Rap-Tagebuch von MickyD gibt's nicht nur in reiner Reimform. Wir machen es uns zur gemeinsamen Mission zu rezitieren, philosophieren und eure Gehirnwindungen zu verknoten. Micky, schon bald der übertrieben reichste Rapper Nürnbergs, der mit bürgerlichen Namen übrigens gar nicht Micky heißt, absolviert mit eloquent aufrechter Körperhaltung das Rapper*innen-Ratespiel und stellt sich seiner rosarosigen Vergangenheit. Doch keine Sorge ihr kleinen Onkel, es wird immer alles besser! Aufgeben ist immerhin etwas anderes als einzusehen, dass etwas kacke ist. Leichtfüßig und leicht süffig breakdancen wir schnurstracks im Takt unserer gemeinsamen, glorreichen Zukunft entgegen und dabei gibt's ausnahmsweise kein Tempolimit. Ist der Mond ein Fake? Natürlich nicht, das wäre total dumm. Es wäre jedoch ebenfalls dumm, nicht hin und wieder ein bisschen wütend zu werden. Emotionen über Emotionen häufen sich in dieser gar poetisch anmutigen Podcast Folge und münden in einem goldglänzenden Strom aus jugendlichen Biermischgetränken. Abtasten wenn dann nur direkt durch Umarmung. Ey und Ali... Du musst dringend deinen Vorwärtssalto üben. Wir kontrollieren das auf dem Weg zum nächsten Theaterstück.

#37 FÜR IMMER UNANGENEHM mit Alex (aayam)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hold my rote Röhrenjeans! Mein Vater war Grillhähnchen und mindestens genauso unangenehm heiß ist mein Komparse am Glase in dieser fulminanten Folge. Alex sorgt mit seiner umtriebigen Veranstalterei dafür, dass unser Kalender stets mit subkulturell wertvollen Stelldicheins gefüllt wird (u.A. formidable, Ebbe & Flut). Zudem schneidert dieser emsige DJ freche Tanzmusik auf verrückten Flächen über und auf dem Wasser und bringt mich dabei ausnahmsweise in angenehme Situationen. Was das bedeuten soll? Einfach anhören, macht alles Sinn, versprochen. Gesagt, getan: Wir zocken eine Runde "Superkräfte mit Handicap" und sind verblüfft wie nachdenklich wir uns gegenseitig machen können. Äußerst sinnvoll sind zudem all jene Institutionen, Festivals, Events und sonstige Empfehlungen, die wir euch wärmstens an eure butterweichen Herzen legen:
Formidable: https://bit.ly/3w1KEjp
Ebbe & Flut Festival: https://bit.ly/3vBIjwU
Tellerrand Festival: https://bit.ly/3MFDs3a
Mahagoni Festival: https://bit.ly/3vB363D
Awareness Sub-/Clubkultur: @wirsindda0911
Podcast-Empfehlung:: @realitycheckchen
Pflanzentauschbörse: @plantswap_nuernberg
Bestes Supportermagazin von Welt: www.curt.de

#36 AB IN DEN KNAST mit Laila Kistler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einfach Bier statt Wein, ist okay. Statt zur See zu fahren, lieber 'nen heißbegehrten Job beim Staatstheater (und das trotz Tattoos omg). Statt lahmer Lümmelei hat sich Laila für ein Leben ad absurdum, als Maskenbilderin hinter den Kulissen, doch trotzdem voll in Glanz und Gloria, entschieden. Es ist ein wahrer Freudentanz, wir schlagen Pirouetten vom Verhörzimmer im H&M, durch immergrüne Weiden voller Dinge die uns scheissegal sind, vorbei an den furchtbar eintönigen Fragen für Schmutzhäute wie uns. Am Ende der Reise hilft nur noch der Knast - wir sind so lost. Höchst illegal aber halt trotzdem phänomenal. Viel Spass und bleibt sauber, ihr Knaller!

#35 GANGSHIT mit Saxophon-Legende DJ Mario Ramazotti (Edle Brüder)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind zurück! Und alles ist neu, anders und vor allem so wie früher. Statt Bumber-Maßen stehen Federweißer und Vino auf dem Tisch, die Themen drehen sich schneller im Kreis als Leon auf dem E-Scooter und wir schreien euch lauthals Floskeln in eure süßen Gesichter, dass ihr euch wünschen würdet, die Sommerpause hätte - auf einer gewissen Meta-Ebene - noch ein wenig länger angedauert. Kulturell wertvoll geht anders, doch das ist sichtlich egal. Scheissegal um ehrlich zu sein. Fast so egal wie Krypto-Währung oder "Bowls". Doch da müssen wir jetzt gemeinsam durch. Genießt den alten, aber neu entdeckten Wahnsinn zweier durstiger Komparsen und deren Geschichten aus der Hafenkneipe. Füllt eure Gläser zu Gunsten der Erträglichkeit am besten direkt bis über den Rand hinaus.
Folgt zudem den edelsten aller Brüder Nürnbergs auf Instagram (@edle_brüder_records), lauscht ihren feinen neuen Klängen und besucht auch mal wieder ein Konzert eurer Lokalheld*innen. Liebe geht raus an 408 und alle die wieder zurückgefunden haben in das wärmende Nest voll Vino und Klamauk.

#34 UNTERWEGS MIT... Jojo-Music Nürnberg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge "Unterwegs mit", ein Format in dem ich auf der Suche nach Gesprächspartner*Innen und ihren Geschichten durch die Nachbarschaft Nürnbergs flaniere, bin ich zu Besuch im Musikfachgeschäft Jojo Music im Herzen Gostenhofs. Joachim Rulffs führt seinen Laden bereits seit 1987 und kann auf ein beachtliches Repertoire und Erfahrungen aus der Welt der Instrumente zurückgreifen. Wir sprechen über die Geschichte von Jojo-Music, exotische Instrumente, den Wandel des Einzelhandels und die Vorteile bzw. nachvollziehbaren Gründe seine Schätze über Plattformen wie EBAY DEINE STADT, in diesem Fall Nürnberg, anzubieten. Schaut beim nächsten Spaziergang mal rein und behaltet eure Zungen bei euch!
https://www.ebay-deine-stadt.de/nuernberg/seller/jo-jo-music

Das Interview findet ihr zudem im aktuellen CURT Magazins. Genauer gesagt in der sagenhaften 250. Jubiläumsausgabe dieses gut gereiften Urgesteins der kulturellen Printmedienlandschaft Nürnbergs! Chapeau und Amore <3
https://www.curt.de/nbg/
Die Fotos und Infos zu dieser und allen weiteren Folgen gibt es wie gewohnt auf Instagram und www.zweiflaschenwein.de

#33 UNTERWEGS MIT... Quartier U1, Sänders e.V., Kapitel U1 und Suppkultur

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge "Unterwegs mit", ein Format in dem ich zusammen mit Kulturschaffenden durch Nürnberg flaniere und über Ihre kulturelles Schaffen spreche, widmet sich im Rahmen des Quartier U1 mit Akteursförderung von Projekten. Von der anfänglichen Idee bis hin zur Umsetzung greift das Team, zu dem auch mein Gesprächspartner Basti Schnellbögl zählt, Kulturtreibenden unter die Arme.
Schaut beim Quartier U1 vorbei! https://www.quartieru1.de/
.
Zudem durfte ich in dieser Folge geförderte Projekte für euch vorstellen und mit deren Macher*Innen und kreativen Köpfen dieser innovativen Ideen sprechen.
Hört rein, freut euch mit uns über die Vielfältigkeit unserer Kulturlandschaft und besucht diese Projekte auf ihren Veranstaltungen und natürlich unter folgenden Links, um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben!
SÄNDERS e.V. https://bit.ly/3hTYdKL
KAPITEL U1 https://z-bau.com/kapitel-u1/
SUPPKULTUR https://bit.ly/3hvrc91
.
Dort findet ihr auch die aktuellen Termine zu Veranstaltungen. Vielen Dank an alle Beteiligten und euch für's Zuhören! <3
Fotos und Infos zu dieser und allen weiteren Folgen gibt es wie gewohnt auf Instagram und www.zweiflaschenwein.de

#32 BIBERGEIL mit Laura Sturm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Leben ist wie ein Kreuzworträtsel. Mit einem Aperol Spritz in feiner Gesellschaft läuft's einfach runder wie Perlwein. Und selbst wenn man nicht weiß, was Lachanophobie ist, muss man nicht gleich den Kopf in den Blumenkohl stecken. Alzo hopp! Laura Sturm ist die Mensch gewordene Patina im Vinoglas, durch das der dezent verschwommene Blick auf die Einöde des Alltags erheblich leichter fällt. Wären die Scheisserle zusätzlich mit Sekt gefüllt, wäre diese Podcast-Folge eines dieser Überraschungseier voller Spiel, Spaß und das, was zwischen Duisburg und Bochum liegt. Neben Rätselraterei zocken wir unverfroren eine Runde "Singel-a-Song" und versuchen Lieder zu erraten, die wir im Vorfeld in kindliches Englisch übersetzt haben. Frohlockend watscheln wir, ohne jemanden auf der Party Bescheid gesagt zu haben, unserem Lo'schen Abgang entgegen und gleiten, sanfte Wellen schlagend, mit der Gang im Schlauchboot hinter uns, Richtung Sonnenuntergang, der heute mal wieder in den Farben unsere Aperol-Spritz gekleidet zu sein scheint. Grüße aus dem Gizeh Frankens! Kissing Water? Hell no! Cheerio und Gott vergelts!

#31 UNTERWEGS MIT... Julian Menz, Andi Klenk und Albert Lich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Selbst in einer veranstaltungslosen Zeit gibt es Lichtblicke. Das beweisen eindrucksvoll Kulturschaffende in ganz Nürnberg, die mit innovativen Ideen und Konzepten für eine breite Vernetzung und gegenseitige Unterstützung in der Szene sorgen möchten. In dieser Ausgabe bin ich "Unterwegs mit...":

Julian Menz / POP! ROT WEISS
https://www.pop-rot-weiss.de/
Instagram: pop_rot_weiss // pampamida

Andi Klenk / MUZ NÜRNBERG
https://www.musikzentrale.com/
Instagram: musikzentrale_nuernberg

Albert Lich / 1000 PLAKATE FÜR NÜRNBERG
https://highlifelowbudget.de/
Instagram: 1000plakatefuernuremberg

Hier geht's zum Zwei Flaschen Wein Soundtrack:
https://sptfy.com/e5oo

#30.1 FORMIDABLÉ IM VOLKSBAD (LIVE)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Sonderausgabe "PINOT NOIR" drehen wir ein paar Runden im Nürnberger Volksbad. Das Künstlerkollektiv formidablé bittet mit einem sagenhaft schönen und technisch aufwendigen Live-Stream in einer der beeindruckendsten Kulissen Nürnbergs zum Tanz. Gespräche vor Ort mit Organisator*innen und Künstler*Innen bieten einen Einblick hinter die Kulissen der Veranstaltung. Wer die Clubs nicht vermisst, tut das spätestens nach dieser Episode - und zwar im positiven Sinne. Denn dieses Projekt macht Mut und Laune für mehr!
//
Hier geht's zum Stream:
https://www.youtube.com/watch?v=bopyRshRtUU
//
zu Gast waren:
AAYAM https://soundcloud.com/aayammusic
ELLEN TRENN https://soundcloud.com/ellentrenn
EZRAEL https://soundcloud.com/realezrael
MATT FRANCIS https://soundcloud.com/matt_francis
ULF HEROLD https://soundcloud.com/ulfherold
//
Tracks:
ceera - hallertor
ceera - transient enhancer
https://soundcloud.com/ceeradj
//
Vor und während den Interviews wurden alle Vorgaben der Veranstalter sowie der Stadt Nürnberg eingehalten und in einem für alle Beteiligten sicheren Rahmen aufgezeichnet.

#30 PODCAST-CROSSOVER mit Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jürgen, Philipp und Dominik von Nürnbergs erfolgreichstem Podcast "Ach? Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung" beehren mich bei einem Gläschen Vino. Über die Entstehung ihres Projekts, ihre persönlichen Highlights, ihre Unterstützung der lokalen Podcast-Szene bis hin zu einem ausgefuchsten Spiel, in dem die werten Herren ihre eigenen historischen Tweets erraten müssen, bietet diese Episode einen Blick über den Podcast-Tellerrand hinaus. Eine romantische, fränkische LIebesgeschichte, das fränkische R in fränkischem Brrrrot, die schönsten Mundart Floskeln zu romantischen Klängen von Klaus und Klaus. Zu den aberwitzigen Begebenheiten der Geschichte, die den Hörer*Innen sonst im Triumvirat in weit über 200 Folgen serviert werden, wird diesmal ausnahmsweise ein Gläschen Vino kredenzt und wirbelt die beiden Konzepte gekonnt durcheinander. Vielen Dank an Jürgen, Philipp und Dominik für eure Untestützung und Zeit.
Eine Podcast-Empfehlung die wärmer ist als jeder Weinkühlschrank!

- Alle Folgen und Infos zu Ach? gibt es HIER: https://www.das-a.ch/
- Das nächste Meetup Podcast Franken findet am 22.04.21 online statt. Alle Infos dazu findet ihr HIER: https://www.meetup.com/de-DE/Podcasting-Meetup-Franken/
- Weitere lokale Podcast-Ideen gibts HIER: https://franken-horcht.de/

Über diesen Podcast

Jede Folge ein neuer Gast aus Kunst, Kultur, Musik und purer Sympathie.
Seit 2019 bewegt sich dieser Podcast mit einem randvollen Glas Vino in der Hand mit großen, freudigen Sprüngen durch Nürnbergs Podcast-Landschaft. Dabei gibt es unheimlich viel an wundervollem Potential, interessanten Charakteren und deren Projekte aus den unterschiedlichsten Subkulturbereichen und Kollektiven zu entdecken. Genau diesen Freigeistern, die oftmals hinter den Kulissen die Fäden ziehen, bietet Gastgeber Matze Gründl mit seinem Podcast eine Plattform. Vor jeder Aufnahme werden die Zuhörer*Innen zu Wort gebeten und können via Instagram mit ihren Fragen und Themenvorschlägen aktiv an der Gestaltung mitwirken. All das bereichert dieses Projekt und erfindet es mit jeder Episode neu. Keine Folge gleicht der anderen - und ganz nebenbei werden nicht nur Erzählungen und Erfahrungen, sondern eben auch zwei Flaschen Wein ausgetauscht.

von und mit Matze Gründl & Gäste

Abonnieren

Follow us