Zwei Flaschen Wein

Zwei Flaschen Wein

Dein Podcast aus Nürnberg

#20 MIT EINEM KNALL UND POSAUNEN: Das CURT Magazin mit Reinhard "Lampe" Lamprecht (+The marching coronaband)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn man es dermaßen lange auf die Kette kriegt sich im dichten Dschungel der digitalen, sozialen Medien oder diesen "professionellen Podcasts", in denen nicht mal EINE Flasche Wein getrunken wird, konstant mit einem Magazin in Printform zu etablieren, dann hat man einiges zu erzählen. Reinhard "Lampe" Lamprecht, Gründer und Chefredakteur des CURT Magazins, gibt einen Einblick hinter und vor die Kulissen von Nürnbergs beliebtestem Veranstaltungskalender und seiner umfangreichen Sammlung an namhaften Kunst- und Kulturkolumnen. Wir kramen nicht nur in der Vergangenheit, in der das CURT Magazin der Grund war, weshalb du am Montag plötzlich wieder weißt, wo du Samstag Nacht warst. Außer du bist ein Arsch und reichst direkt Klage ein. Wir geben auch einen Aus- und Einblick in die unzähligen Projekte und Förderinitiativen die das Magazin in seiner Rolle als Sprachrohr der freien Szene Nürnbergs etabliert hat. Zähneknirschend ist auch die Corona-Krise unumgänglicher Störfaktor der redaktionellen Arbeit, doch Lampe und sein CURT Magazin beteuern stellvertretend für all die Kolumnisten, Künstler und Kulturschaffenden: "Wir ziehen die Feder während des Shutdowns auf und lassen sie danach mit einem Knall los!" Solidarität steht in großen Lettern auf der wehenden Fahne der Kulturszene, die weder weiß ist, noch in naher Zukunft unterzugehen droht - auch Dank CURT. Unterstützt werden wir hierbei von seinem Hund im Raupenkostüm. Doch dazu später mehr. Musikalische Untermalung kommt zum Ende der Folge in Form von "The marching coronaband", die auf einer ihrer Touren durch die Stadt einen kurzen Halt vor meiner Haustür auf ein paar Worte und Sambuccas gemacht hat. Cheers, servus und chin-chin!

#19 Auswirkungen von Corona auf Veranstalter und Künstler (mit Qi-Club / Z-Bau / Politbande)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Leere Clubs und Bars, abgesagte Touren und leere Veranstaltungskalender. Auf Grund dieser Ausnahmesituation die wir in diesen Tagen in Nürnberg und ganz Deutschland erleben, habe ich zusammen mit Charles (The Group, Qi-Club), Marian (Z-Bau, Brueckenfestival, Balazzo Brozzi) und Marie (politbande) eine Sonderausgabe zum Thema Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf Veranstalter und Künstler aufgenommen. Informationsaustausch und Vernetzung sind in solchen Zeiten überaus wichtig, genauso wie Solidarität und Verständnis untereinander. Die rasante Entwicklung bedeutet natürlich auch, dass ggf. Diskussionsinhalte und Aussagen nicht mehr aktuell sind, daher Bitte um Verständnis.
Egal ob Musiker, Club-Betreiber oder Gastronom - wir alle sitzen im gleichen Boot und nur zusammen können wir das bewältigen.
(Präsentiert von TheGroupMovement, Qi Club Nürnberg und Querfeld)

#18.5 PINOT NOIR mit der POLITBANDE

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Politik ist kompliziert und langweilig und "die da oben" machen doch eh was sie wollen? Stimmt zum Glück nicht immer - denn Politik kann auch attraktiv und vielfältig sein. Das beweisen wir euch in der Sonderausgabe "PINOT NOIR" in der die POLITBANDE bei mir zu Gast ist. Ein Verein zur Förderung der soziokulturellen Freiräume, der Partizipation und der Nachhaltigkeit in Nürnberg, der im Zuge der Kommunalwahl am 15.03.20 für den Stadtrat in Nürnberg kandidiert. Ernesto, Marie und Jarrell geben einen Einblick in Ihre Arbeit aus den unterschiedlichsten sub- und soziokulturellen Bereichen, und zeitgleich einen vielversprechenden Ausblick auf die Möglichkeiten und Veränderungen die in Nürnberg möglich, und vor allem nötig sind.

#18 ZIEGEN VERGESSEN NIE mit Marie Pòulain

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entweder Katerstimmung oder Weinlaune. Fotos oder sich selbst abschiessen. Bilder im Kopf oder auf die Leinwand malen. Zusammen mit der Künstlerin Marie Pòulain an meiner Seite scheint alles möglich! Einen kräftigen Schluck Riesling mit Urin lockert bekanntlich die Zunge, egal ob es um Ihre Kunst oder die Frage geht, wozu man Enten im Notfall benutzen kann. An der Stelle würde ich gerne meine Oma grüßen! *Quallen-Emoji*

#17 UNANGENEHM HART BACKBORD mit Dave Bummer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gumo! Mit einem leicht nuttigen Lambrusco unter der Achsel beehrt mich diesmal Dave Bummer - gestern noch in Südkorea am Oktopus-Gehirn verschluckt und heute schon im Podcast. Und das nur um sich freiwillig mit mir systematisch bloß zu stellen. Q&A an Peinlichkeit nicht zu übertreffen - oder wer weiß schon was die Milz eigentlich macht. Premiere für die nagelneue Rubrik "Nicht schlecht, Herr Specht!", in der wir uns Lebewesen die über dem verdreckten Schoppershof hinaus zuhause sind und definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient haben um die Mäuseohren hauen. Nastrovje, wie der Engländer sagen würde.

#16 UNSYMPATHISCHEN KINDERN KEIN VORBILD mit DKd$ Didi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

FUEGO FUEGO! Außer du bist ein unsympathisches Balg, dann bleib auf dem Boden. Beim Versuch mit DKD$ Didi, meinem neuen Nürnberger Lieblingsrapper, seine Musik einem Genre zuzuordnen, haben wir zum Glück weit ausgeholt und von HipHop über den Todestrakt bis zur eigenen Blutgruppe die ganze Bandbreite an Gemeinsamkeiten philosophiert. Spuck auf den Boden wie ein Gangster, das verhindert eine Bronchitis. Oder spül es mit einem köstlichen Sizilianer die Kehle runter wie ein echtes Vorbild.

#15 UNEXPECTED PATRONUS mit Michael Kesriyeli

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal bei Michael Kesriyeli im Podcast zu Gast: Matze Green. Dieser dreckige Muggel hat mir eindrucksvoll die Show gestohlen. Jonathan Frakes würde sich vor lauter Stolz im Bett umdrehen. Auf Bauchreden haben wir zum Glück verzichtet und uns viel lieber ins Bein schiessen lassen. Entweder-oder? Wie sich das anhört? Wie Regen am Fenster oder die wahllose aber gezielte Zerstörung von fremdem Eigentum. Und zum Schluss in der Dusche zwischen Armen und Titten ein Wasserauffangbecken kreiren und zu Michis Dusch-Playlist droppen lassen. Können Sie Wahrheit und Lüge unterscheiden?

#14 EINBRECHER WIRFT KIND SAND INS GESICHT mit Frederick Traumstadt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie würdest du reagieren wenn Nachts jemand in dein Zimmer kommt und dir kommentarlos Sand ins Gesicht wird? Dieser Frage gehe ich diesmal mit Nürnbergs Downtempo-Maestro Frederick Traumstadt auf den Grund. Auf dem Dackel reiten wir durch Stadtviertel und Maulwurfbauten, stellen uns die unwichtigen Fragen des Lebens, während im Hintergrund leise ein Rage Against the Machine Album von Anfang bis Ende durch die Nacht hallt.

#13 QR-CODES AUF KLOPAPIER mit Darja Ulbricht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da war doch sicherlich Alkohol im Spiel! Kein Wunder - denn Darja Ulbricht hat sich nicht lumpen lassen und einen feinen Tropfen aus der K&U Weinhalle mitgebracht. Nur noch schnell das Klopapier scannen, abwischen und den Taschenaschenbecher ans Hochrad schrauben. Dann kann die Faktenschlacht über kostspielige Adler und Kekse in Konserven durchs benebelte Weingemüt beginnen. Traumhaft.

#12 WER WILL DENN AN EINE SCHLECHTE ZUKUNFT DENKEN? mit Hannes Hengster

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er trägt viele Namen, dafür aber das immer gleiche, freundliche Gesicht. Außer es geht um unsere allseits beliebte Subkultur-Entwicklung in Nürnberg! Da kann Hannes Hengster schon mal eine ernstere Mine auflegen, denn genau darüber gibt es zu berichten und noch viel mehr zu tun. Der Musiker und Gastronom hat sich dieser Aufgabe verschrieben und mit dem KollektivKollektiv eine Austauschplattform von und für Veranstalter geschaffen, sowie mit der politbande die ersten Schritte in die Kommunalpolitik gewagt. Ganz nebenbei ist uns beiden aber auch vieles scheissegal. Aber lest den Rest einfach in eurem nächsten Glückskeks nach.

Über diesen Podcast

Jede Folge ein neuer Gast aus Kunst, Kultur, Musik und purer Sympathie.
Seit 2019 bewegt sich dieser Podcast mit einem randvollen Glas Vino in der Hand mit großen, freudigen Sprüngen durch Nürnbergs Podcast-Landschaft. Dabei gibt es unheimlich viel an wundervollem Potential, interessanten Charakteren und deren Projekte aus den unterschiedlichsten Subkulturbereichen und Kollektiven zu entdecken. Genau diesen Freigeistern, die oftmals hinter den Kulissen die Fäden ziehen, bietet Gastgeber Matze Gründl mit seinem Podcast eine Plattform. Vor jeder Aufnahme werden die Zuhörer*Innen zu Wort gebeten und können via Instagram mit ihren Fragen und Themenvorschlägen aktiv an der Gestaltung mitwirken. All das bereichert dieses Projekt und erfindet es mit jeder Episode neu. Keine Folge gleicht der anderen - und ganz nebenbei werden nicht nur Erzählungen und Erfahrungen, sondern eben auch zwei Flaschen Wein ausgetauscht.

von und mit Matze Gründl & Gäste

Abonnieren

Follow us